
Eine typische Szene wenn beim Wasserwechsel
die Wale gezwungen sind tiefer im Becken zu
schwimmen.
Ein Wasserwechsel = 917.304 Putzeimer.
Sehr gerne hätte ich eine Langzeitbeobachtung gemacht hinsichtlich der Bildung von Stalaktiten. Letztlich reichte dann aber das Aquarienwasser doch nicht dafür.
Ebenfalls positiv: Solche Vorkommnisse regen nicht nur die Kommunikation in der Familie an, sondern trainieren auch die Reaktionsgeschwindigkeit beim Jonglieren mit Eimern und sorgen letztlich für gründlich gewischte Zimmerböden reifender Jugendlicher auch an schwer zugänglichen Stellen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen